• Termine
  • Wurzeln schlagen
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Kultur entdecken
    • Wurzeln schlagen. Menschen und Pflanzen im Exil
    • Orte
    • Kirchen
    • Museen und Archive
    • Der Treidelkanal-Traum
    • Veranstaltungsarchiv und Presseberichte
    • Kreativ sein und aktiv erleben– Video, Audio, Geocaching…..
    • Lebendige Kultur (Bilder)
    • Forschungen, Veröffentlichungen, Präsentationen und Ausstellungen
  • Wandern auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad
    • Digitaler Tourenplaner
    • Unsere Routenführer und Karten
    • Orientierung, Markierung und Wegweiser
    • Hugenotten- und Waldenserherbergen
    • Wanderpass und Wandernadel
    • Qualitätsvoll wandern
  • Kulturroute des Europarats
    • Kulturroutenprogramm des Europarats
    • Union Sur les pas des Huguenots et des Vaudois
    • Partner in Italien
    • Partner in Frankreich
    • Partner in der Schweiz
  • Der deutsche Verein „Hugenotten- und Waldenserpfad“ e.V.
    • Der Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglied werden
    • Aktiv werden!
    • Unser Logo
    • Partner in Deutschland
  • Historischer Hintergrund
    • Das Hugenottenkreuz
    • Der Name Hugenotten
    • Aufnahme der Hugenotten im deutschen Refuge
    • Historische Grundlagen für die Wegführung
    • Die Geschichte der Waldenser
  • Service und Kontakt
    • Kontakt
    • Rundbrief
    • Veranstaltungen melden
    • Spenden und Unterstützung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Westliche Festungsmauer Bündingen
zur Startseite: Hugenotten- und Waldenserpfad
zur Startseite: Hugenotten- und Waldenserpfad
Auf den Spurender Hugenotten und Waldenser
  • Home
  • Aktuelles
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste

    Informative Tafeln über die Geschichte der Kolonie Todenhausen

    25.10.2024

    Das Hugenottenarchiv Todenhausen hat zwei informative Tafeln über die Geschichte der Kolonie produziert und aufgestellt. Finanzielle Unterstützung kann aus dem Regionalbudget Hessen. Wanderer am…

    Weiter lesen »

    Kulturveranstaltung

    Reise zu den Neu-Isenburger Wurzeln

    14.10.2024

    Eine Reisegruppe des Geschichtsvereins besuchte die Herkunftsorte der Hugenotten und Waldenser

    Den Bericht finden Sie hier https://ghk-neu-isenburg.de/2024-09-01.htm

    Weiter lesen »

    Ein großer Tag für Neu-Isenburg: die Stadt feierte am 24. Juli 2024, ihren 325-jährigen Geburtstag!

    29.07.2024

    Eingeladen zum großen Festakt in der Evangelisch-reformierten Kirche waren - passgenau zum Tag der Gründung am 24. Juli 1699 - neben der Bevölkerung zahlreiche Ehrengäste. Eng verflochten mit der…

    Weiter lesen »

    Kulturveranstaltung

    Unser Hauptweg und die Wegschleifen jetzt auch auf Komoot

    20.06.2024

    der Hugenotten- und Waldenserpfad auf www.komoot.com

    Weiter lesen »

    Druckfrisch erschienen: Unser neuer Kulturwanderführer für Nordhessen.

    05.06.2024

    Bitte bestellen Sie unter logistik@hugenotten-waldenserpfad.eu!

    Gegen Versandkosten beziehbar.

    Weiter lesen »

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste
Logo Council of Europe
Gefördert von:Logo Ehrenamt digitalisiert
Logo Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

© 2025 | 

  • Impressum
  •  | 
  • Datenschutzerklärung
  •  | 
  • Rundbrief
  •  |