Unsere Routenführer und Karten
In 28 Tagen von Genf nach Schaffhausen
Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser.
In 28 Tagen von Genf nach Schaffhausen
Hrsg: Stiftung VIA, Schweiz. Autor: Florian Hitz.
Der Routenführer enthält zusätzlich drei Variantenwege und sechs Stadtrundgänge und führt uns auf 58 Kilometern entlang der historischen Fluchtrouten zu kutlruhistorisch spannenden Ortenund in schöne Kulturlandschaften.
Erhältlich zum Preis von 20,00 € zzgl. Versandkosten unter logistik@hugenotten-waldenserpfad.eu

Wir geben eigene Routenführer und Karten heraus. Diese sind kostenlos gegen Versandgebühr zu beziehen.
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail.
Routenführer Nordhessen (Bad Karlshafen-Wiesenfeld) 1:50.000
Vergriffen - Neuauflage 2024 geplant
Routenführer Mittelhessen (Frankenau – Bad Homburg) 1:50.000
9 Einzelfaltblätter (Wickelfalz) mit 18 Karten (1:50.000) und Text im praktischen Schuber (10,5 cm x 21,5 cm)
Erschienen: 1. Auflage 7/2014
Auf 9 Einzelkarten wird der Verlauf des Hugenotten- und Waldenserpfads in Hessen auf dem Routenabschnitt von Louisendorf bis Bad Homburg mit einer Streckenlänge von ca. 350 km einschließlich attraktiver Wegschleifen dargestellt. Eine Übersichtskarte zeigt den regionalen Verlauf des Kulturfernwanderwegs an. Zudem wird der Streckenverlauf von Marburg-Herborn auf einer Übersichtskarte 1:200.000 dargestellt. Begleittexte geben Informationen zu den Höhepunkten der Hugenotten- und Waldensergeschichte am Weg, Angaben zu den Kontaktstellen für kulturhistorisch Interessierte sowie alle touristisch bedeutsamen Kontaktadressen sind den Kartenausschnitten beigefügt. Ein eigenes Piktogrammsystem erleichtert die Feststellung von Kulturstätten wie wanderbedeutsamer Infrastruktur.
Die Karten sind verpackt in einem handlichen, schön gestalteten Schuber aus wasserabweisendem Papier.
Routenführer Baden-Württemberg (Schönau-Calw mit Übersichtskarte Calw-Schaffhausen) 1:50.000
Erschienen: 1. Auflage 4/2013
Auf 9 Einzelkarten wird der Verlauf des Hugenotten- und Waldenserpfads auf dem Routenabschnitt von der Landesgrenze Hessen-Baden-Württemberg bis Calw im Nordschwarzwald mit einer Streckenlänge von 175 km Gesamtlänge einschließlich attraktiver Wegschleifen dargestellt. Eine Übersichtskarte zeigt den regionalen Verlauf des Kulturfernwanderwegs an. Zudem wird der weitere Streckenverlauf von Calw bis zur Schweizer Grenze auf einer Übersichtskarte dargestellt. Begleittexte mit Informationen zu den Höhepunkten der Hugenotten- und Waldensergeschichte am Weg, Angaben zu den Kontaktstellen für kulturhistorisch Interessierte sowie alle touristisch bedeutsamen Kontaktadressen sind den Kartenausschnitten beigefügt. Ein eigenes Piktogrammsystem erleichtert die Feststellung von Kulturstätten wie wanderbedeutsamer Infrastruktur.
RMV - Rhein-Main-Vergnügen-Karte
In Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund:
Darstellung der Wegroute Rhein-Main im Maßstab 1:50.000 mit allen thematischen und wandertouristischen Informationen zu Friedrichsdorf, Bad Homburg, Frankfurt, Neu-Isenburg und Walldorf.
erschienen April 2014, 2. Auflage 2020
Übersichtskarten
- Vom Schwarzwald zum Odenwald
- Main-Spessart-Wegschleifen
Verschiedene Kartenverlage haben den Hugenotten- und Waldenserpfad in ihre regionale Wanderkarten aufgenommen.
Unsere Mitglieder haben eine große Zahl lokaler Informationsflyer herausgegeben, die wir gerne mitversenden.


